Zum Inhalt springen
Kontaktdaten
PHILIP MES | Sport Beratung & Coaching. Personal Training. Adventurer. Speaker. Athlete | Düsseldorf | Meerbusch | Oberkassel & Umgebung
Hauptmenü
Start
Training
Personal Training
Firmenfitness
Lauftraining
Angebote
Blog
Presse
Philip Mes
Kontakt
Kategorien
Berge
Charity
Laufen
Projekte
Sport in Coronazeiten
Training
01/09/23
Gravel Trans Germany – sea to summit
Mit dem Gravelbike von Sylt auf die Zugspitze Ende July, Anfang August, bin ich mit dem Gravel bike, 1.200 km mit 10.000 positiven Höhenmetern, in 12 Tagen, vom Ellenbogen auf Sylt (nördlichster Punkt Deutschlands) bis auf den höchsten Punkt Deutschlands, auf die Zugspitze (2.962m) ein Mal durch Deutschland gefahren. Mehr zu meinem Abenteuer, Vortrag, Podcast […]
Artikel lesen
04/12/21
Mit Jonas Deichmann ins Ziel
Abenteurer Jonas Deichmann hat die Welt im Triathlon Stil umrundet.460 Kilometer Schwimmen, 21.500 Kilometer Radfahren und 5.060 Kilometer Laufen in 14 Monaten. Auf dem letzten Teil seines Triathlons habe ich ihn begleitet Es ist der letzte Tag von Jonas Deichmanns Abenteuer und ich stehe bei Schneefall und eisigen Temperaturen in Steingaden, im Allgäu, dick eingepackt […]
Artikel lesen
16/04/20
Video zum Artikel der Rheinische Post #trainsafestayfit
Artikel lesen
11/04/20
Warum Training in der Zeit von Corona besonders für ältere Menschen wichtig ist!
Die seit dem 23. März geltenden Regelungen für das ganze Bundesgebiet untersagen Menschenansammlungen in der Öffentlichkeit. Individualsport an der frischen Luft, wie spazieren und joggen, ist dagegen weiterhin gestattet und soll zur Gesundheitsprävention beitragen. Sport treiben – Warum körperliches Training jetzt besonders für Älter Menschen wichtig ist! Ein moderates Kraft- und Ausdauertraining an der frischen […]
Artikel lesen
01/04/20
Tipps zum Joggen in Zeiten von Corona
Die seit dem 23. März geltenden Regelungen für das ganze Bundesgebiet untersagen Menschenansammlungen in der Öffentlichkeit. Individualsport an der frischen Luft, wie spazieren und joggen, ist dagegen weiterhin gestattet und soll zur Gesundheitsprävention beitragen. Damit man den Laufsport ungetrübt und risikoarm ausüben kann, hier ein paar Tipps zum Joggen. Sport treiben – Warum […]
Artikel lesen
24/03/20
Ich bin weiter für Sie da! Training in Zeiten von Corona.
Stärke gerade jetzt durch regelmäßiges Training Dein Immunsystem. Ich bin weiter für meine Kunden da und begleite im Einzeltraining draußen in der Natur, per Video oder durch individualisierte Trainingspläne. Zusätzlich motiviere ich in meinen Blog. #trainsafestayfit Es gilt nach wie vor: „Sport kann jeder und ich sorge für den Spaß dabei“ ! In der Zeit […]
Artikel lesen
29/06/19
Marathon um Meerbusch – Schulprojekt mit der St. Mauritius Schule
Text
Artikel lesen
04/08/18
Tipps für Sport bei Hitze
Die anhaltenden Sommerhitze macht vielen Menschen zu schaffen und senkt die Leistungsfähigkeit. Hobby Sportler müssen bei der Wärme dennoch nicht auf ihr Workout verzichten. Wer fit und gesund ist, auf seinen Körper hört, ausreichend trinkt, die Hitze am späten Nachmittag meidet und die Intensität drosselt, der kann auch bei wärmeren Temperaturen Sport treiben. Wer sicher […]
Artikel lesen
02/08/17
Produkttest: ASICS Gel-FujiLyte – Der Trailschuh der auch Swimrun kann
Produkttest: ASICS Gel-FujiLyte Der Trailschuh der auch Swimrun kann Der ASICS Gel-FujiLyte verspricht griffig, schnell, flexibel und leicht zu sein. Ob er hält was er verspricht und ob er vielleicht sogar noch mehr kann habe ich getestet. Model: ASICS GEL-FujiLyte Farbe: Infinity Purple/ Silver/ Safety Yellow Größe: US 11 1/2 (Euro 46) Gewicht: 253 g […]
Artikel lesen
13/07/17
Laufverletzungen vermeiden – der Mix machts!
Laufverletzungen vermeiden – der Mix machts Wenn ich nicht gerade mit meinen Kunden arbeite, versuche ich mein Wissen über die neuste Sportprodukte, Trainings- und Ernährungstrends auf dem neusten Stand zu halten. Das durchwachsene Sommerwetter hilft dabei. Vor ein paar Tagen habe ich mich mit der neuesten Forschung zum Thema Sportverletzungen auseinandergesetzt. Eine aktuelle Studie im […]
Artikel lesen
12/06/17
Philip Mes bei WDR Quarks & Co: Barfuß oder Schuh – was ist besser fürs Laufen?
Vom Barfußlaufen zum Hightech-Schuh ist es eine lange Entwicklung. Die wissenschaftliche WDR Sendung „Quarks & Caspers“ geht der Frage auf den Grund warum wir Schuhe brauchen und wie sich Schuhe auf unsere Bewegungsabläufe und Füße auswirken. Beim Dreh mit dem WDR haben wir die Laufstile des Steinzeitmenschens barfuß, des Kriegers in Sandalen, des lauffaulen Büromenschens […]
Artikel lesen
22/04/16
10 Tipps zur Vorbereitung auf den großen Marathon-Tag
In drei Tagen ist es wieder soweit: der 14. Düsseldorfer Metro Marathon findet in Düsseldorf statt. Von den ca. 12.000 Teilnehmern werden fast 4.000 Läufer die Marathonstrecke über 42,195 km laufen und sich dabei wie eine bunte Konfettiraupe durch die Straßen von Düsseldorf schlängeln. Es soll kalt werden am Sonntag, vormittags nicht über 10 Grad, […]
Artikel lesen
07/03/16
Vertical Up – Die Schlacht am Hahnenkamm
Sie gilt als die schwierigste Abfahrtsstrecke der Welt – die Streif in Kitzbühel. Was beim spektakulären Hahnenkammrennen das Ziel ist, ist beim Vertical Up (VUP) der Start und umgekehrt: Der Start ist das Ziel. Ziel des VUP ist es, die Originalstrecke der Streif, 3,3 Kilometer und 860 Höhenmeter so schnell wie möglich hoch zu rennen. […]
Artikel lesen
25/10/15
Mit dem Straßenlaufschuh ins Gelände, geht das?
Wer mit seinem Straßenschuh zufrieden ist, dem stehen schon mal viele Wege offen. Doch kann ich damit auch Schrägen im Gelände laufen, und wann brauche ich einen extra Trailschuh? Die Lauftechnik bei der Mehrheit der Läufern sieht so aus, dass der Schritt mit der Ferse, oder mit einer Mischung aus Ferse/ Mittelfuß, aufgesetzt wird. Der […]
Artikel lesen
10/08/15
Stand Up Paddling – Das perfekte Ganzkörpertraining
Fitnesstraining für den ganzen Körper Das Zusammenspiel aller Muskelgruppen macht Stand Up Paddling zum perfekten Ganzkörpertraining. Spielerisch werden beim Stehendpaddeln auf schonende aber hoch intensive Weise Oberkörper und Unterkörper gleichzeitig trainiert. Die kräftigende Wirkung des Paddelzugs für Arm-, Schulter-, Rumpf- und Rückenmuskulatur beim SUP wurde durch empirische Tests belegt. Das Gehirn sendet konstant den Befehl […]
Artikel lesen
31/08/12
Ultra Trail du Mont Blanc – Chamonix, Frankreich
103,42 km mit +- 5.862 Höhenmetern in 22:28 Stunden Erstens kommt es anders… Mit der Vorbereitung 168 Kilometer zu laufen bin ich nach Chamonix gereist, doch dann machte das Wetter der Veranstaltung zu schaffen und der Kurs wurde verlegt. Auf der Südseite des Mont Blanc hat es Ende August zu schneien begonnen. Dazu kamen starke […]
Artikel lesen
03/07/12
Ironman – Regensburg
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen in 12:40 Std. Und das mit nur 6 Wochen Vorbereitung. Nicht zu empfehlen!
Artikel lesen
23/09/09
Mein erster Marathon. Jungfraumarathon – Interlaken, Schweiz
Bergmarathon – 42 Kilometer mit 2.000 Höhenmeter in 05:11 Stunden 2009 entdeckte ich in einem Laufmagazin eine Werbung vom Jungfraumarathon in Interlaken/ Schweiz und wusste sofort, dass ich dort starten will. Die faszinierenden Bildern von Eiger, Mönch und Jungfrau ließen mich nicht mehr los. Kurzerhand war ich zu meinem ersten Marathon angemeldet und das direkt […]
Artikel lesen